- Seite
- «
- 1
- »
8 Ergebnisse

11,20 CHF
Alves vierira rosé
CHF
11,20
In Stock
Weingut: Herdade do Rocim
Volumen:12.5 %
Ideale Trinkreife: jetzt bis drei Jahre nach der Ernte
Pedro Ribeiro reagiert damit auf die weltweit wachsende Nachfrage für diesen Weintyp. Mit den beiden Sorten Touriga Nacional und Aragonez – sie heisst in Portugal auch Tinta Roriz und entspricht der spanischen Tempranillo – gelingt ihm ein ausgesprochen kühl wirkender, angenehm trockener Wein mit delikaten, beerigen Noten. Nach einer kurzen Maischestandzeit werden die frühmorgens geernteten Trauben abgepresst und bei tiefen Temperaturen im Stahltank vergoren. Es ist ein Wein, der in der Jugend am besten schmeckt, und zu vielerlei Gerichten harmoniert.
11,20
In Stock
12,80 CHF
Los Frailes Rose
CHF
12,80
Pre Order
Ein Rosado wie aus dem Bilderbuch: saftig, fruchtig und ausgewogen. Basis sind Trauben junger Monastrell-Stöcke, die in den Weingärten von Casa Los Frailes im Tal von El Alforins reifen. Dank der Nähe zum Keller kommen sie frisch und rasch in die Kelter. Nach ein paar Stunden Standzeit werden die Beeren abgepresst und der Saft kühl vergoren. Schon nach einigen Wochen wird der Rosado auf die Flasche gezogen. Kalt serviert mundet das unkomplizierte Trinkvergnügen am besten. La Vie en rose, sagen wir da.
Bio-Zertifiziert und vegan
Traube: Monastrell
Passt zu Oliven, leichten Speisen., Basi Goreng
12,80
Pre Order
19,50 CHF
PURO Rosé (Bio)
CHF
19,50
In Stock
Vinifikation/Ausbau:Aus biologisch angebauten Trauben. Saft von den Rotweinmaischen abgelassen vorder Gärung (saignée), kühl vergoren im Stahltank. Frei von tierischen Erzeugnissen -vegan zertifizert.Charakter:Klassischer Rosé mit schönem Lachsrot, sehr duftig mit Noten von roten Früchten, Fruchtbonbons und Blütenduft. Füllig und weich, mit frischer Säure und einer feinen Fruchtigkeit auf der Zunge. Schöner Abgang mit einer dezenten Cremigkeit. Trinkt sich ungemein unbeschwert!
Passt zu: Apéro, Asiatisch scharf, für sich alleine, Orientalische Küche
Traubensorte: Cabernet Franc, Malbec, Syrah
19,50
In Stock
14,00 CHF
RHO der drei Schweizerinnen in Frankreich
CHF
14,00
In Stock
Die 3 Winzerinnen und der Bio Wein
Mit viel Mut und Zuversicht erwarb die Familie Marty aus dem Kanton Thurgau 1999 im Süden Frankreichs ein Kleines Weingut. „Domaine des Espérances“ (Weingut der Hoffnungen) tauften sie ihren lang ersehnten Familientraum im Languedoc-Roussillon, nahe der spanischen Grenze. Mit diesem Namen wollten sie die Hoffnung auf eine erfolgreiche neue Zukunft ausdrücken. Es war ein Start mit viel Herausforderungen. Die Schwestern Chantal und Alexandra bildeten sich als Winzerinnen im Lycee Charlemagne in Carcassonne aus, während Franziska an der Universität Montpellier Biologie spezialisiert auf Weinbau studierte. Einfach war der Einstieg für die Familie nicht. Auf dem Gut war kein brauchbares Gebäude vorhanden, weder für Traktor und Geräte noch ein Wohnhaus. Zudem fehlten Anschlüsse ans Wasser-, Abwasser- und Stromnetz. Die insgesamt 30ha Land, davon 14 ha Rebfläche, waren verwildert und mussten neu bearbeitet und zum Teil neu bepflanzt werden.
Die Erwartungen an den eigenen Wein waren hoch. Die drei Winzerinnen und ihre Eltern wollten nicht einfach Trauben produzieren, die in der örtlichen Genossenschaft zu Billigwein verarbeitet werden. Ziel war es, die Domaine des Espérances in der Bio Landwirtschaft zu bewirtschaften und so in der eigenen Kelleranlage natürlicher, gesunder Bio Wein zu keltern.
Inzwischen produzieren die Winzerinnen Marty jährlich rund 25 - 30'000 Flaschen Biowein, genannt nach dem griechischen Alphabeth. Der Anfang machte der Rotwein Alpha aus Carignan, Grenache und Mourvèdre im 2004, gefolgt vom Weisswein Beta aus 100 % Grenache Blanc, im Barrique ausgebaut. Später kam ein 100% Syrah Bio dazu und der Gamma aus Syrah Bio und Grenache. Auch der erfrischender Rosé Rho aus Cinsault und Syrah Bio durfte nicht fehlen.
Die eigens angepflanzten Rebsorten Petit Verdot und Marselan tragen inzwischen reichlich Trauben, die zum Rotwein Delta verarbeitet werden.Den Bio Wein importieren wir mehrheitlich selber in die Schweiz über unsere eigene, kleine Genossenschaft Weinhandlung Balthasar. Unser Ziel ist es, dass unsere Produkte auf direktem Verkaufsweg an die Kundschaft gelangt
Die Weine der Domaine des Espérances sind nach wie vor ein Geheimtipp, doch in der Fachwelt bereits kein unbeschriebenes Blatt mehr. Von der internationalen Weinprämierung 2009 der Expovina in Zürich, an der die Schwestern mit dem Rotwein GAMMA 2006/07 (Syrah Bio, Grenache) die Goldmedaille gewannen bis hin zu der Vinum-Degustation im 2016/17 der Spass-Weine aus dem Languedoc, an der, der DELTA 2013 (Petit Verdot, Marselan, Syrah) 15 Punkte von 20 gewann. Den grossen Hoffnungen der drei Winzerinnen Marty steht nichts mehr im Wege.
Anhaltend im Finale.Ein belebender Sommerwein, der aber auch in Winterzeiten das Gemüt erfreut
14,00
In Stock

15,40 CHF
Rosa Lenz
CHF
15,40
In Stock
Das Cuvetieren erweist sich als gutes Rezept bei der Arbeit mit pilzwiderstandsfähigen Sorten. Damit ist gemeint, dass die verschiedenen Trauben einzeln gekeltert und die Weine miteinander gemischt werden. Man kann sich einen Koch vorstellen, der aus unterschiedlichen Zutaten ein Gericht zubereitet.
Für seinen Rosé bedient sich Kellermeister Roland Lenz beim Cabernet Jura, Muscat bleu und Monarch. Jede Sorte trägt das ihre zum Gelingen bei, die eine Schmelz, die andere Beerigkeit, die eine Struktur, die andere Nervigkeit.
Drei Traubensorten werden sortenrein während knapp zwei Wochen bei kühlen Temperaturen vergoren und danach cuvetiert. Die Cuvée rosa Lenz überzeugt durch Lebhaftigkeit und reichhaltigen Geschmack.
Uns überzeugt Lenz als Winzer voll und ganz. Sein Einsatz bei der Trinkwasserinitiative hat uns tief beeidruckt.
Alkoholgehalt: 9.7 %
Ideale Trinkreife: jetzt bis drei Jahre nach der Ernte
15,40
In Stock
12,20 CHF
Sogno Rosato
CHF
12,20
In Stock
Die rote Montepulciano-Traube ist die bedeutendste in der mittelitalienischen Weinregion der Marken. Aus ihr werden süffige oder langlebige Rotweine gekeltert oder – wie im Fall des Sogno Rosato – fruchtbetonte, rassige Rosés. Die Beeren werden nach zwei Tagen an der Maische abgepresst. Auf einen biologischen Säureabbau wird verzichtet, der Rosato soll knackig blieben. Frucht und Rotbeerigkeit prägen den Wein, der in der Flasche auch gut zu reifen vermag. Es empfiehlt sich, ihn direkt aus dem Kühlschrank zu servieren.
Mit den Sogno Weinen bewies Carlo Volpi bereits vor 20 Jahren, dass Bio-Weine nicht zwingend teuer sein müssen, wenn sie gut sein sollen.
Zertifizierung: bio und vegan
Traube: Montepulciano
Passt zu: spaghetti carbonara, Fisch und mehr
12,20
In Stock
24,50 CHF
Sonnenberg Rosé
CHF
24,50
In Stock
Das Projekt am Sonnenberg von Kriens ist ein ausnahmslos spannendes und konsequentes Projekt. Als Genossenschaft demokratisch konzipiert liefert sie mit dern breiten Mitwirkung vieler Kirenserinnen und Kriensern einen grossen Beitrag zur identifiaktion mit der Gemeinde, dem Quartier und der Natur mitten im Siedlugnsggebiet. Mit der Bio-Knospe alleine gibt sich der engagierte Vorstand nicht zufrieden. Mit Biodiversitätsförderprojekten und einer hervorragenden Qualität wird das gesammte Paket getoppt und abgerundet.
24,50
In Stock
19,80 CHF
Weber Federweiss Schweiz
CHF
19,80
In Stock
Alkoholgehalt: 13.5 % Vol.Lagerfähigkeit: 2025
Der lachsfarbige Wein stammt von Rotwein – Trauben. Nach der Einmaischung der Trauben lassen wir bis zu 20 % des hellen Mostes ablaufen. So erreichen wir beim Rotwein mehr Intensität bei den Inhaltsstoffen. Der helle Most wird anschliessend wie ein Weisswein ausgebaut. Parfumiertes Bouquet mit Quitten- und Walderdbeerenaromen. Eleganter, lieblicher Abgang mit viel Charme. Sehr spritzig.
Eignet sich als erfrischender Apérowein und als Begleiter an heissen Sommertagen.
19,80
In Stock
- Seite
- «
- 1
- »
8 Ergebnisse