- Seite
- «
- 1
- »
12 Ergebnisse

11,20 CHF
Alves vierira rosé
CHF
11,20
In Stock
Weingut: Herdade do Rocim
Volumen:12.5 %
Ideale Trinkreife: jetzt bis drei Jahre nach der Ernte
Pedro Ribeiro reagiert damit auf die weltweit wachsende Nachfrage für diesen Weintyp. Mit den beiden Sorten Touriga Nacional und Aragonez – sie heisst in Portugal auch Tinta Roriz und entspricht der spanischen Tempranillo – gelingt ihm ein ausgesprochen kühl wirkender, angenehm trockener Wein mit delikaten, beerigen Noten. Nach einer kurzen Maischestandzeit werden die frühmorgens geernteten Trauben abgepresst und bei tiefen Temperaturen im Stahltank vergoren. Es ist ein Wein, der in der Jugend am besten schmeckt, und zu vielerlei Gerichten harmoniert.
11,20
In Stock

59,00 CHF
Frakmont Lucerne Dry Gin
CHF
59,00
In Stock
Der Frakmont dry Gin begeistert mit seinem unfassbar feinen, klassischen Wachholder Geschmack, der leichten Zitrusnote und einem Abgang, welcher durch das klare Bergwasser veredelt wird.
Wer der Pilatus Sage traut, die Mystik des Drachensteins spürt und vielleicht Unvorhergesehenes erfährt muss sich über die Einzigartigkeit vom Frakmont nicht mehr überzeugen lassen. Den Tapferen gehört die Welt, das wusste bereits Bauer Stämpfli.
Der allergrösste Teil der Zutaten stammt aus der Schweiz, produziert wird der Gin im Entlebuch.
59,00
In Stock

17,00 CHF
Max Origen
CHF
17,00
In Stock
Max Origen
Im Glas attraktiver violetter Kirschton, sauber, mit Blautönen und guter Intensität. In der Nase ausdrucksstarke und gut definierte Aromen von Tabak, Zimt und Schokolade, fruchtig (Erdbeereis und Trockenkirsche) und würzig (Lakritze, Nelke und Balsamico). Am Gaumen ausgewogen und mit guter Konzentration und Säure, frische Tannine, rote Früchte (Erdbeeren, Kirschen) und langer Abgang mit Tabak und Lakritz.
Passt zu:
Traubensorte: 5% Andere, 10% Cabernet Sauvignon, 15% Graciano, 70% Tempranillo
17,00
In Stock

17,80 CHF
Nero
CHF
17,80
In Stock
Nero ist eine Cuvée aus je 40 Prozent Albarossa und Barbera und 20 Prozent Cabernet Sauvignon. Da die Sorten zu unterschiedlichen Zeiten reif sind, werden sie einzeln vergoren und ausgebaut; die prozentualen Anteile der Sorten können je nach Jahrgang variieren. Der Ertrag liegt bei 9000 Kilogramm pro Hektare. Nebst Barbera und Cabernet Sauvignon ist Albarossa mit im Spiel. Albarossa ist eine Kreuzung aus Nebbiolo und Barbera di Dronero. Seit 2010 ist die Sorte in der DOC von Monferrato offiziell für den Anbau zugelassen.
17,80
In Stock

17,90 CHF
Ojo de Agua Malbec Argentinien
CHF
17,90
In Stock
Handernte, der Wein wird im Stahltank vergoren und ausgebaut. Frei von tierischen Erzeugnissen - vegan zertifizert. Neu nun auch biologisch zertifiziert!!
Charakter:
Das dunkle Violettrot lässt es erahnen, hier haben wir es mit einem sehr jungen, super-fruchtigen Malbec zu tun! Intensives, pures Fruchtbouquet, gekochte Waldbeeren, Erdbeer, Lakritz und balsamische Noten vermischen sich zu einem wahren Potpourri an Aromen. Sehr saftig, füllig, auch im Gaumen üppiges, frisches Fruchtextrakt, feine Tanninstruktur. Ein easy drinking Spass-Malbec!
17,90
In Stock

13,80 CHF
Prosecco Bosco del Merlo DOC
CHF
13,80
In Stock
Beschreibung:
Biologisch. Helles Strohgelb. Fein, leicht aromatisch, mit einem Blumenbouquet und einem Hauch von grünem Apfel. Angenehm würzig, elegant und fruchtig.
Weingut: Bosco del Merlo, Casa Paladin - Veneto
Degustationnotiz: Helles Strohgelb, mit feiner und lebhafter Perlage.Fein, leicht aromatisch, mit einem Blumenbouquet, das mit einem Hauch von grünem Apfel abgerundet wird.Angenehm würzig, elegant und fruchtig.
Trinktemperatur: Servieren bei 6 - 8°
Alkoholgehalt:10,50%
Vinifikation:Vergärung des Mostes in Edelstahltanks. 2. Gärung im Drucktank mit abschliessender Filtration.
Lagerung
Trinkreif, ca. 2 Jahre lagerbar
13,80
In Stock

19,90 CHF
PURO Malbec
CHF
19,90
In Stock
Die mannigfaltige Biographie von Dieter Meier reicht vom Poker- und Golfspieler über den Musiker, Videokünstler und Autor bis zum argentinischen Farmer. In den späten 1990er Jahren hat sich der Künstler und Avantgardist seinen langjährigen Traum erfüllt. Im argentinischen Mendoza erwarb er ein Weingut in der Grösse von 380 Hektaren, wovon bis heute rund 120 Hektaren bepflanzt sind. Dieter Meier setzt voll und ganz auf Weine aus kontrolliert biologischem Anbau.
Die Trauben für den sortenreinen Puro Malbec werden Ende März von Hand gelesen, sofort in die Kellerei gebracht, bei kontrollierten Temperaturen von 27 bis 28 °C im Edelstahltank vergoren und ohne Holz, rein im Edelstahltank ausgebaut, um die saftige Frische der Rebsortenfrucht auch im Wein maximal zu bewahren. Frei von tierischen Erzeugnissen - vegan zertifizert.
Charakter:
Ein junger, frucht-intensiver Malbec von dichtem Violett-Rot. Im Duft Noten von gekochten Früchten, Kräutern wie Thymian und Minze, und dezent auch gemahlenes Gestein. Weich und füllig im Gaumen, sehr schöne, saftige Malbec-Fruchtigkeit die lange nachklingt, schöne, weiche Gerbstoffe geben dem Wein die nötige Struktur. Malbec at its best!
Passt zu Pasta, Tapas, Grilladen
Traubensorte: 100% Malbec
19,90
In Stock

15,40 CHF
Rosa Lenz
CHF
15,40
In Stock
Das Cuvetieren erweist sich als gutes Rezept bei der Arbeit mit pilzwiderstandsfähigen Sorten. Damit ist gemeint, dass die verschiedenen Trauben einzeln gekeltert und die Weine miteinander gemischt werden. Man kann sich einen Koch vorstellen, der aus unterschiedlichen Zutaten ein Gericht zubereitet.
Für seinen Rosé bedient sich Kellermeister Roland Lenz beim Cabernet Jura, Muscat bleu und Monarch. Jede Sorte trägt das ihre zum Gelingen bei, die eine Schmelz, die andere Beerigkeit, die eine Struktur, die andere Nervigkeit.
Drei Traubensorten werden sortenrein während knapp zwei Wochen bei kühlen Temperaturen vergoren und danach cuvetiert. Die Cuvée rosa Lenz überzeugt durch Lebhaftigkeit und reichhaltigen Geschmack.
Uns überzeugt Lenz als Winzer voll und ganz. Sein Einsatz bei der Trinkwasserinitiative hat uns tief beeidruckt.
Alkoholgehalt: 9.7 %
Ideale Trinkreife: jetzt bis drei Jahre nach der Ernte
15,40
In Stock

15,40 CHF
Roter Lenz
CHF
15,40
In Stock
Uns hat der Winzer Roland Lenz mehrfach überzeugt, einerseits bei einem Besuch mit dem Einwohnerrat Kriens, andererseits bei seinem grossartien Einsatz für die Trinkwasserinitiative:
Aus den Zutaten seiner 20 Hektaren umfassenden Reblagen am Iselisberg kreiert Roland Lenz Jahr für Jahr eine Vielzahl eigenständiger Gewächse, wie die Küferweg-Exklusivität roter Lenz. Für die Abfüllung 2020 entschied er sich für einen Sechserrmix mit den Sorten Pinot noir, Léon Millot, Cabernet Jura, Garanoir , Zweigelt und Regent. Auf Pinot noir, den Blauburgunder, entfällt rund ein Viertel. Die Sorte rollt den geschmacklichen Teppich aus, die fünf anderen, alles Piwis, sorgen für zusätzliche Nuancen. Ein Teil der Sorten reift im Stahltank, ein Teil in gebrauchten kleinen und grossen Holzfässern. Assembliert wird jeweils Ende des Winters.
15,40
In Stock

10,90 CHF
Soave Borgoletto Italien
CHF
10,90
In Stock
Beschreibung
Helles Gelb. Wunderbar fruchtig-blumige Aromatik, die an Akazienblüten und Zitrusfrüchte erinnert. Mineralisch, frisch und ausgewogen im Gaumen.
Weingut: Fasoli Gino, Veneto
Trinktemperatur: ca. 8-10°C
Alkoholgehalt:12.5%
Vinifikation: Sanftes Pressen ohne Stängel. Kaltschalenmazeration für 10-15 Stunden bei 6-8°C. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur für etwa 10 Tage.
Trinkreif: 3 Jahre lagerbar
10,90
In Stock

9,90 CHF
Sogno bianco
CHF
9,90
In Stock
Die Sogno-Weine von Carlo Volpi waren eine Revolution im Bioweinbau: Er widersprach mit seinen Sognos der Mär, dass Bio teuer sein muss.
Der Sogno Bianco von Carlo Volpi wird ausschliesslich aus den Trauben der Inzolia-Rebe gekeltert. Inzolia ist eine grosstraubige Sorte mit elliptischen, goldenen und dickschaligen Beeren. Aus dem süssen, von Zitrusaromen geprägter Saft wird ein aromatischer Weisser gekeltert. Der Wein reift während ein paar Monaten in Stahltanks und wird dann bald als Sogno Bianco abgefüllt. Eine frische Beerigkeit ist sein Markenzeichen.
9,90
In Stock

15,40 CHF
Weisser Lenz Schweiz
CHF
15,40
In Stock
Vier pilzwiderstandsfähige Sorten bilden das überzeugende Quartett der jüngsten Abfüllung: Solaris, Souvignier gris Johanniter und Cabernet Soyhières . Die Trauben stammen aus Lagen am Iselisberg und Osterfingen. Die Beeren werden 24 Stunden kaltmazeriert, danach wird abgepresst und der Most vergärt kühl während knapp zwei Wochen. Daran schliesst sich ein halbjähriger Stahltankausbau an. Im Spätwinter ist die Zeit reif fürs Assemblieren. Dank dem Verzicht auf den biologischen Säureabbau verfügt der Wein über eine frisch wirkende Säure, die gut mit einer tüchtigen Prise Restzucker harmoniert. Das Süsse-Säure-Spiel ist Teil des attraktiven, fruchtbetonten Weincharakters.
15,40
In Stock
- Seite
- «
- 1
- »
12 Ergebnisse