- Seite
- «
- 1
- »
10 Ergebnisse
2,40 CHF
Einsiedler Bier
CHF
2,40
In Stock
Geschichte
Seit 1999 wird der Verkauf eines eigenen Biobieres lanciert. Die Geschichte des Alpenbieres beginnt aber bereits im Jahre 1991. Der Name des heutigen Bio Bieres stammt nähmlich von der 1989 lancierten Alpeninitiative ab. Das Alpeninitiativkomitee wandte sich 1991 an die Brauerei Rosengarten, in der Hoffnung, sie würde mit einem Bier für die Initiative werben. Da die Brauerei nichts gegen dieses Projekt einzuwenden hatte, wurden schon bald spezielle Etiketten mit dem Logo der Alpeninitiative auf die Flasche geklebt. Der Flascheninhalt bestand aber aus dem "gewöhnlichen" Maisgold, da man darauf verzichtete, auch noch ein spezielles Bier zu brauen. Für den Vertrieb des Bieres war das Alpeninitiativekomitee selber zuständig. Nebst der Werbung gab es aber auch noch Geld für die Alpeninitiative. Pro verkaufte Flasche flossen 10 Rappen in die Initiativkasse hinein.Der Brauerei brachte dieses Projekt viele neue Kunden. Durch das Alpenbier wurden viele Alternativläden auf die Brauerei Rosengarten aufmerksam. Genau wie dem Inititativkomitee war den Besitzern dieser Läden ein kleiner, unabhängiger Betrieb viel sympathischer als die grossen Firmen, gegenüber denen man in dieser Szene eher abgeneigt ist. So gewann die Brauerei viele Abnehmer in Bern und sogar in Genf.
2,40
In Stock
2,40 CHF
Einsiedler Dinkel Bier
CHF
2,40
In Stock
Geschichte
Das Dinkelbier entstand eigentlich aus Angst davor, dass das Maisgold seinen Erfolg in Zukunft nicht fortsetzen könnte. Denn in dieser Zeit kamen die Diskussionen über den genmanipulierten Mais auf. Die Hersteller der Toblerschokolade mussten Ihre Produkte zurücknehmen, weil ein Schweizer Forscher genmanipulierten Mais in der Schokolade nachweisen konnte. Da die Brauerei Rosengarten vor allem durch das Maisgold bekannt war und der Mais gezwungenermassen aus Amerika importiert werden musste, wollte man sich mit einer weiteren Spezialität absichern, denn die Spezialbiere erfreuten sich nach wie vor sehr grosser Beliebheit. So wurde 1995 das Dinkelbier kreiert.Zunächst waren Versuche mit der Produktion von Aromabier, welches mit Himbeer- oder Bananenaroma versetzt werden sollte, gemacht worden, doch entsprach dieses Aromabier nicht den geschmacklichen Vorstellungen der Verantwortlichen. Zusammen mit der Ingenieurschule Wädenswil wurden Biere hergestellt, die anstatt Hopfen andere Gewürze enthielten.Von der Landwirtschaftlichen Schule Pfäffikon bekam man schliesslich den Tipp, dass sich das Urgetreide Dinkel gut für eine Bierspezialität eignen würde, zudem könne man Dinkel in der Region anpflanzen und auch verarbeiten. So wird heute praktisch der ganze Produktionsbedarf in der Region
2,40
In Stock
3,20 CHF
Mons Bier Gold
CHF
3,20
In Stock
Michael Grüter und sein Team braut seine Biere in hoher Qualität, mit viel Liebe und Professionalität mitten in der Siedlung Teiggi. Für dein Fest von uns geliefert oder getrunken bei uns im Gartencafé. Ein Regionalprodukt mit kurzen Wegen und hoher Emotionalität.
Helle goldene Farbe mit dem Glanz der Gerstenähre. Durch lange, kalte Reifung weist MONS GOLD eine leichte Trübung auf. Der dichte, feste Schaum krönt das Bier mit feiner Perlage. Im Geruch besticht MONS GOLD durch klare, fruchtig malzige und sanft krautige Noten. Diese Harmonie wird durch den feinen, leicht trockenen Abgang bestätigt.
Bittere (IBU): 25 Hopfen: Hallertauer Tradition, Tettnanger Strisselspalt. Malz: Pilsner Malz, Carahell, Best Red X. Hefe: Untergärig 5% vol.
Passt zu: Schweizer Küche, saftigen Burgern und scharfem Essen
3,20
In Stock
3,20 CHF
Mons Bier Pur
CHF
3,20
In Stock
Michael Grüter braut seine Biere in hoher Qualität, mit viel Liebe und Professionalität mitten in der Siedlung Teiggi. Für dein Fest von uns geliefert oder getrunken bei uns im Gartencafé.
Das süffig frische Pale Ale aus nachhaltiger Produktion, gebraut mit dem Aromahopfen Citra. Das tropische Hopfenaroma besticht mit einem ausgewogenem Malzkörper. Durch eine lange und kalte Reifung und dem Hopfenstopfen, weist das MONS PUR eine leichte Trübung auf. PUR, das Bier für Bewusste und Geniesser.
Bittere (IBU): 25 Hopfen: Citra Hopfen. Malz: Pilsner Malz, Pale Ale Malz, Münchner Malz. Hefe: Obergärig 5.2% vol.
Passt zu: Geflügelgerichte und Käse.
3,20
In Stock
3,20 CHF
Mons Bier Rubin
CHF
3,20
In Stock
Michael Grüter braut seine Biere in hoher Qualität, mit viel Liebe und Professionalität mitten in der Siedlung Teiggi.
Für dein Fest von uns geliefert oder getrunken bei uns im Gartencafé.
Das fruchtige Aroma unseres RED ALE’S mit einem Hauch von roten Früchten und leckeren Karamellmalznoten steigt verführerisch in die Nase. Im Trunk überwältigt der rote Edelstein durch den schlanken Körper kombiniert mit fruchtig, vollmundigem Malzgeschmack.
Bittere (IBU): 30 Hopfen: Topaz, Kalthopfung mit Galaxy. Malz: Best Red X, Pilsner Malz, Carahell. Hefe: Obergärig 5.4% vol.
Passt zu: Apéro-Häppchen, Rustikalem, Saftigem und Rasantem.
3,20
In Stock
19,20 CHF
Mons Bier Six-Pack
CHF
19,20
In Stock
Mons-Biere: Das Bier von hier
Mitten in Kriens, in der lebendigen Siedlung teiggi braut Michi Grüter mit seinem Team grossartige Biere. Wir haben immer ein grosswes Angebot seienr Produkte an Lager. Du trinkst sie in der Teiggi am freitag Abend, bei uns im Ambrosia von Dienstag bis Samstag und zu Hause wann du willst...
Die Biere sind je nach Sorte eigenstänig, kreativ, aber immer von hoher Qualität und Professionalität.
19,20
In Stock
55,00 CHF
Mons Herrenhandtasche
CHF
55,00
In Stock
Michael Grüter braut seine Biere in hoher Qualität, mit viel Liebe und Professionalität mitten in der Siedlung Teiggi.Für dein Fest von uns geliefert oder getrunken bei uns im Gartencafé.
Mit dem Holzkasten machst du ein nachhaltiges Geschenk, für dich oder für andere.
55,00
In Stock
2,60 CHF
Naturperle
CHF
2,60
In Stock
Biertyp: Bierspezialität, naturtrüb
Alkoholgehalt: 5,2%
Bittereinheiten: 18 IBU
Farbe: strohgelb
Hopfen: fruchtig aromatische Hopfenblume
Eindruck: vollmundig, mild-würzig
Optimale Trinktemperatur: 7°C
Etikette: Sepp Fässler, Appenzell
Seit: 1996
Passt gut zu: Suppen, kalten Platten, Pasta, würzigen Braten, vegetarischen Gerichten, Nuss- & Mandeldesserts
2,60
In Stock
2,40 CHF
Naturperle klein hell
CHF
2,40
In Stock
Biertyp: Bierspezialität, naturtrüb
Alkoholgehalt: 5,2%
Bittereinheiten: 18 IBU
Farbe: strohgelb
Hopfen: fruchtig aromatische Hopfenblume
Eindruck: vollmundig, mild-würzig
Optimale Trinktemperatur: 7°C
Etikette: Sepp Fässler, Appenzell
Seit: 1996
Passt gut zu: Suppen, kalten Platten, Pasta, würzigen Braten, vegetarischen Gerichten, Nuss- & Mandeldesserts
2,40
In Stock
3,40 CHF
Unser Bier Amber
CHF
3,40
In Stock
Vollmundiges Bier für jeden Anlass. Die bräunlich-rote, an Bernstein erinnernde Farbe erhält es durch eine Mischung aus drei unterschiedlichen Gerstenmalzsorten. Bereits im Antrunk erkennt man den typisch vollmundigen Geschmack und den weichen, süffigen Körper eines Spezialbieres mit leicht süsslichen, an Getreide und Karamell erinnernden Eigenschaften. Eine fein eingebettete Hopfenbittere verspricht einen harmonischen Abgang. 5,0 vol.%, Stammwürze 12,5%
3,40
In Stock
- Seite
- «
- 1
- »
10 Ergebnisse