alles fein - alles bio - Leckeres aus der Region
Mitten in Kriens findest du unser gemütliches Café Ambrosia mit dem idyllischen Garten, der Bio-Vinothek und einer schönen Auswahl besonderer Regional-Produkte. Es ist eine kleine Oase mitten im turbulenten Stadtzentrum.Wir verwöhnen dich mit bestem Kaffee (die grosse Schale ist hier wirklich noch gross, zudem Bio und Fairtrade, probier's aus), einer grossen Auswahl an Getränken und kleinen Leckereien.In der Vinothek findest du die grösste Auswahl an Bio-Weinen der Region oder dann von europäischen Ländern, dazu Olivenöle, ausgesuchte Bier-Spezialitäten, Säfte, Naschereien und viele feine Produkte von kleinen regionalen Produzenten, welche sonst nirgends zu finden sind.
Herzlich willkommen!
Top Artikel
Ambrosia 100-Franken Gutschein
CHF
100,00
In Stock
Beliebt und praktisch: Einlösbar für Wein, Bier, Leckereien, Regionalprodukte, für was Feines im Café oder im Garten. Der Gutschein ist zudem auch im Velociped gültig.
Immer ein gutes Geschenk.
Unsere Gutscheine kannst du ganz bequem online bestellen. Wir schicken sie dir portofrei per Post zu, oder du holst sie im Ambrosia ab.
100,00
In Stock
roter Lenz
CHF
18,60
In Stock
Uns hat der Winzer Roland Lenz mehrfach überzeugt, einerseits bei einem Besuch mit dem Einwohnerrat Kriens, andererseits bei seinem grossartien Einsatz für die Trinkwasserinitiative:
Aus den Zutaten seiner 20 Hektaren umfassenden Reblagen am Iselisberg kreiert Roland Lenz Jahr für Jahr eine Vielzahl eigenständiger Gewächse, wie die Küferweg-Exklusivität roter Lenz. Für die Abfüllung 2020 entschied er sich für einen Sechserrmix mit den Sorten Pinot noir, Léon Millot, Cabernet Jura, Garanoir , Zweigelt und Regent. Auf Pinot noir, den Blauburgunder, entfällt rund ein Viertel. Die Sorte rollt den geschmacklichen Teppich aus, die fünf anderen, alles Piwis, sorgen für zusätzliche Nuancen. Ein Teil der Sorten reift im Stahltank, ein Teil in gebrauchten kleinen und grossen Holzfässern. Assembliert wird jeweils Ende des Winters.
Trinkreife:jetzt bis drei Jahre
Alkoholgehalt: 11.9 %
18,60
In Stock
Grünspecht
CHF
22,50
In Stock
Der Grünspecht ist eines unserer Lieblingsprojekte. Der Biobauer Lukas Frei war ein Berufskollege, Velofreak und Velomech in Zürich. Als er den elterlichen Biobauernhof aangeboten erhielt, liess er das Velo beruflich los und übernahm die Pflege von 50 alten Apfelsorten im Auftrag der Pro Spezia Rara. Schon oft konnten Anfälligkeiten für Krankheiten bei Kulturpflanzen vermieden werden dank Kreuzzüchtungen. Die Sortenvielfalt ist deshalb ein rares Gut, das wir mit dem Kauf des Grünspecht unterstützen. Gleichzeitig ist die Qualität des von Lukas produzierten biologischen Cidre hervorragend - auch dank dem Ausbau als Flaschengärung.
Er wird teilweise per Velo von uns abgeholt ab Hof und ist damit ein durch und durch nachhaltiges Produkt. Er ist lediglich an 2 Orten in der Schweiz erhältlich.
22,50
In Stock
Gago (grosses G)
CHF
24,00
In Stock
Für die Herstellung des Gago wurden 21 besonders hochwertige Lagen ausgeschieden, aus denen die Tinta de Toro- und etwas Albiño Mayor-Trauben selektioniert werden. Der Ausbau findet während 14 Monaten in kleinen und mittelgrossen Fässern statt. Im Glas präsentiert sich ein wuchtiger, aber keineswegs schwerer Roter, der zwischen Frucht und Würzigkeit oszilliert. er gehört zu den grossen in unserem Sortiment. Schon seine Flasche präsentiert wunderbar. Hätte er noch ein Zertifikat, so würden unsere Augen beim Verkauf noch ein bisschen mehr leuchten.
24,00
In Stock
Terzo Sogno Italien
CHF
9,80
In Stock
Die Sogno-Weine von Carlo Volpi waren eine Revolution im Bioweinbau: Er widersprach mit seinen Sognos der Mär, dass Bio teuer sein muss. Vor gut 20 Jahren verkaufte er alle 6 Weine zum Einheitspreis von Fr. 10.-, mittlerweile Fr. 12. 20.
Südliche Düfte strahlen aus dem Glas: reife, warme Fruchtnoten und ein Hauch würziger Pfeffrigkeit. Den Mund füllt ein saftiges, beeriges Konzentrat, getragen durch eine feine Prise herben Gerbstoffs. Das neu erwachte Interesse an Urtümlichem und Eigenständigem, an autochthonen Sorten also, hat ihn aus der Namenlosigkeit herausgeholt. Der «Schwarze aus Avola» erhielt seinen Namen aufgrund der gleichnamigen Stadt in der Nähe von Syrakus. Die mittelgrossen Trauben und Beeren ergeben einen Saft mit viel Zucker und Säure.
9,80
In Stock
News
Neuheiten, Empfehlungen, Hintergründe und Hinweise auf unsere Anlässe
Unsere Produzenten
Unsere Lieferanten für die fantastischen Öle , Essige und Weine.
Unser Partner seit über 25 Jahren für ökologische Weine.
Ein grosser Profi der immer mehr Bioweine ist Sortiment aufnimmt.
Die Logistiger für alles in der Bio-Branche.
Ein Bauernbetrieb für Schweizer Bio-Kräuter für Tee und mehr.
Unsere Maschine ist mit Ihren Bohnen gefüllt: Fair und ökologisch produziert.
Wenn ein Schweizer in Italien Preise holt für Olivenöl, dann muss das bei uns stehen.
Ein Weinprojekt, das alles mitbringt: vor der Haustüre, eine Genossenschaft, PIWI-Traubensorten, Biodiversität.
Ein Weingut mit Bio-Knospe, sozialem Engagement und guten Weinen.
Ein biodynamischer Hof in Aufbruchstimmung.
Das Bier, das unter meiner Wohnung gebraut wird und höchste Qualität in der Flasche hat.
Der Pioneer beim Brennen von ökologischen Schnäpsen und anderen Spirituosen.
Der Biowein vom Vierwaldstättersee mit viel jugendlichen Ideen.
Ein Gin-Startup voller Idealismus und Pioneergeist aus dem Pilatusgebiet.
Seit vielen Jahren unser Haus Bier in Bio-Qualität.
Ein Projekt zur Förderung regionaler Produkte direkt vom Bauernhof.
Die Kaffeerösterei um die Ecke mit biologischem Wildkaffee.